Das Bild zeigt eine im Bau befindliche Brücke, die in den Himmel ragt. Auch der Deutsche Baupreis bildet Brücken. © Markus Thoenen / iStock

Deutscher Baupreis 2026

Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen vergibt der Bauverlag auch im Jahr 2026 wieder der Deutsche Baupreis.

In acht Preiskategorien werden zusammen mit der Bergischen Universität Wuppertal innovative Unternehmen der Bauwirtschaft von den Bauunternehmen bis hin zum Softwareanbieter, vom Modulbauer bis hin zum Projektentwickler ausgezeichnet.

Der Deutsche Baupreis macht Ihre Ideen und Konzepte sichtbar und unterstützt den nachhaltigen Wandel der Branche. Seien Sie dabei!

Deutscher Baupreis am 24. März 2026

Der Termin für die Preisverleihung steht: Im Rahmen der digitalBAU warten zahlreiche Neuerungen.

Preisverleihung:

Portraitfoto von Andreas Conrad, Geschäftsführer des Malerbetriebs Conrad aus Wuppertal. © Andreas Conrad

Wir haben am Deutschen Baupreis teilgenommen, weil es zu unserer DNA gehört, viel in Innovationen und Ausbildung zu investieren.

Andreas Conrad
Malerbetrieb Conrad
Portraitfoto von Benedikt Stentrup, Geschäftsführer der Sanierungstechnik Dommel GmbH. © Sanierungstechnik Dommel

Wir schätzen das ganzheitliche Feedback. Dank dessen können wir dazulernen und uns verbessern.

Benedikt Stentrup
Sanierungstechnik Dommel GmbH
Portraitfoto von Dr. Matthias Jacob, Geschäftsführer Implenia Hochbau Deutschland. © Implenia

Die Teilnahme war eine Gelegenheit, unsere Konzepte, Abläufe und Prozesse einer wissenschaftlich gestützten Überprüfung zu unterziehen.

Dr. Matthias Jacob
Implenia Holding GmbH